Wandkalender mit bilderN von manfred pietsch - 2018 bis 2024
Kann man ein Berlin-Gefühl in 12 Bildern
einfangen. Ja, Manfred Pietsch kann es.
In diesem Kalender begleiten Sie Pietsch auf einem
Spaziergang an Orte in Berlin und Brandenburg,
die viele Berlinerinnen und Berliner mit beson-
deren Erinnerungen verbinden. Oder sie begegnen
alltäglichen Plätzen wie dem S-Bahnhof
Jannowitzbrücke - ebenso typisch wie vertraut.
Pietschs Wissen um Städtebau, seine Fähigkeit,
Orte in ihrer Stimmung und Geschichte zu erfas-
sen, visualisiert für in Berlin Geborene, kurz oder
vor langem Zugezogene, Pendler oder Besucher
das Berliner-Gefühl gleichermaßen.
2021
LANDMARKS
IN BERLIN & BRANDENBURG
Nichts ist verloren.
Alles hat seinen Sinn.
Auch in Mitte.
In diesem Kalender begleiten Sie Manfred
Pietsch auf einem Spaziergang an typische Orte
in Berlin-West und Berlin-Ost. Sie sehen
Gebäude, Orte und Stimmungen, die es so zum
Teil nicht mehr gibt. Dabei beschwört Pietsch
nie „die gute alte Zeit“.
Sein Wissen um Städtebau, seine Fähigkeit, Orte
in ihrer Stimmung und Geschichte zu erfassen,
lassen den Betrachter die Stadt Berlin neu
verstehen.
2020
BERLIN IN RAUM UND ZEIT
berlin-Wandkalender 2022
BERLINS HISTORISCHE MITTE
1975-2015
Manfred Pietsch (1936-2015) zählt zu den wichti-
gen Malern und Grafikern unserer Zeit. Seine
Werke sind u.a. in der Nationalgalerie Berlin,
dem Kupferstichkabinett zu sehen.
Der künstlerische Zugriff und die Sicht auf die
Stadt Berlin weisen Manfred Pietsch als
exzellenten Beherrscher seines Metiers aus.
Mit diesem Kalender begleiten Sie den Künstler
auf einem Spaziergang an typische Orte in Berlin.
Der Kalender ist für Berliner und Ex-Berliner,
die ihre Stadt einmal anders sehen möchten.
Er ist ein gutes Geschenk für Freunde der Stadt
in nah und fern. Mit diesem besonderen Kalender
machen Sie sich und anderen eine große Freude!
Der Kalender zu „Fontane 200“.
Sie müssen nichts tun. Einfach nur schauen, lesen
und im Geiste wandern. Na, ist das eine Verlok-
kung? Aber, wenn Text und Bilder Lust machen,
die Orte selbst zu erfahren, zu erlaufen, zu er-
radeln: Wir freuen uns.
Geschrieben 1865-1896 geben Fontane´s Beschrei-
bungen einen trefflichen Abriss der Gesellschaftsge-
schichte dieser Zeit und zugleich wird Ihnen eini-
ges bekannt vorkommen. Er schreibt unterhaltend,
launig, humorig, dabei klug und mit Abstand.
Die Bilder von Pietsch passen. Kein Wunder, denn
er hatte ja die fünf Bände unter dem Arm als er
durch Brandenburg streifte. Und wie bei Fontane
die Geschichten, enstanden die Bilder en passant.
Zwei Seelenverwandte im künstlerischen Ausdruck.
WANDERUNGEN DURCH
DIE MARK BRANDENBURG
Mit Fontane
durch Jahr und Land
Erdacht und produziert in Deutschland
Informationen zu den Bildern sowie Bildrechte und Copyright: Jürgen Schneider, Telefon 0176 100690 90
In diesem Kalender begleiten Sie Manfred Pietsch
auf einem Spaziergang durch die Mitte Berlins
der vergangenen 40 Jahre. Sie sehen Gebäude,
Orte und Stimmungen, die es so zum Teil nicht
mehr gibt.
Sein Wissen um Städtebau, seine Fähigkeit, Orte
in ihrer Stimmung und Geschichte zu erfassen,
lassen den Betrachter, die Berliner Mitte
begreifen.
Pietsch ist Polystilist. Sie finden Bilder in Öl, als
Aquarell oder Lithografie. Stets trifft er den Ton
für sein Motiv.
2018
berlin-mitte
ein spaziergang
durch raum und zeit
Manfred Pietsch ISchinkelplatz I 2004 I Holz/Öl I 28x42cm
europa-Wandkalender 2023
eine reise durch europa
mit manfred pietsch
Mit
diesem
Kalender
begleiten
Sie
den
Berliner
Maler
und
Grafiker
Manfred
Pietsch
(1936-
2015)
auf
einer
Reise zu sehenswerten Orten in Europa.
Zahlreiche
Studienreisen
inspirierten
den
Künstler
zu
einer
Vielzahl
von
Stadt-
und
Naturlandschaften.
Ein
Aspekt
dabei
war
sein
künstlerischer
Zugriff
auf
städtische Architekturen.
Manfred
Pietsch
zählt
zu
den
wichtigen
Vertretern
des
Realis-mus.
Seine
Werke
sind
in
vielen
Museen
und
Sammlungen
zu
sehen
und
wurden
in
mehr
als
100 Ausstellungen gezeigt.
Der
Kalender
ist
für
Reisefreunde
und
Entdecker,
die
Reiseziele
aus
weniger
bekannten
Blickwinkeln
er-
kunden
wollen.
Mit
diesem
besonderen
Kalender
machen Sie sich und anderen Lust auf eine Reise!
Stillleben-Wandkalender 2023
Köstlichkeiten für Gaumen und Auge
eingefangen von Manfred Pietsch
Stillleben gehören zu den bedeutenden Sujets in der Bildenden Kunst.
Manche denken bei Stillleben eher an „Ruhe“, „leis“ oder auch
Memento Mori (Bedenke, dass du sterben musst),
während manche auch Stilleben eher vom Wortstamm Stil aus
erklären wollen.
Beiden Erklärungsversuchen dieser Kunstform gemein ist jedoch,
dass ein unbelebter Gegenstand in den Mittelpunkt
der künstlerischen Auseinandersetzung gerückt wird.
Berlin-Wandkalender 2024
Grafiken - manfred pietsch
Mit
diesem
Kalender
begleiten
Sie
Manfred
Pietsch
auf
einem
Spaziergang
durch
die
Mitte
Berlins
der
vergangenen
40
Jahre.
Sie
sehen
Gebäude,
Orte
und
Stimmungen,
die
es
so
zum
Teil
nicht
mehr
gibt.
Besonders
den
Aufbau
der
Berliner
Mitte
in
den
80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Dabei
beschwört
Manfred
Pietsch
nie
„die
gute
alte
Zeit“.
Sein
Wissen
um
Städtebau,
seine
Fähigkeit,
Orte
in
ihrer
Stimmung
und
Geschichte
zu
erfassen,
lassen den Betrachter, die Berliner Mitte begreifen.
Pietsch
zählt
zu
den
wichtigen
Vertretern
des
Realismus.
Seine
Werke
sind
in
vielen
Museen
und
Sammlungen
zu
sehen
und
wurden
in
mehr
als
135
Ausstellungen gezeigt.
Der
Kalender
ist
für
Berliner
und
Ex-Berliner,
die
ihre
Stadt
noch
einmal
anders
sehen
möchten.
Er
ist
ein
gutes
Geschenk,
für
Neu-Berliner
oder
Berlin-
Freunde
in
der
Ferne.
Sie
werden
ihre
bedachte
Auswahl zu schätzen wissen.
Informationen zu den Bildern sowie Bildrechteund Copyright:
Jürgen Schneider, Telefon 0176 100690 90