Bildnachweise: Monatstitel: Stadtarchiv Wiesbaden. Dankeschön! Die Bildnachweise sind in den Textseiten in den jeweiligen Seiten zu finden.
Stadt.Geschichte.Leben.
Jeder Monat ein Bild.
Jedes Bild eine Geschichte.
Der Kalender erzählt in außergewöhnlichen
schwarz-weiss Fotografien Geschichten aus
Wiesbaden der letzten 150 Jahre.
Zugleich zeigt seine Bilder-Auswahl Vergangenes
und Verlorenes aus dem Stadtbild Wiesbadens.
Zu jedem Monatstitel finden Sie eine Geschichte
und zusätzliche, ergänzende Fotos auf der
Rückseite.
Dabei möchte der Kalender unterhalten, nicht
belehren, gar wissenschaftlich wirken.
2022
stürzen
wir
uns
in
das
Wiesbadener
Nacht-
und
Amüsierleben
um
1900
und
in
das
der
1920er,
dabei
erinnern
wir
uns
an
ein
Jugendstil-Theater, das die Stadt verloren hat.
Wir
begeben
uns
auf
die
untere
Wilhelmstraße
und
schauen,
was
früher
einmal
auf
dem
Gelände
des
Museum
Reinhart
Ernst
stand.
Schon
einmal
etwas
vom
„Wiesbadener
Manifest“
gehört?
Wir
sehen
Bilder
und
Pläne
aus
der
Entstehungszeit
des
Museum
Wiesbaden
und
erfahren
welche
bedeutende
Rolle
Wiesbaden
und
ein
gewisser
Mister
Farmer
für
die
deutschen
Museen
nach
dem
2. Weltkrieg gespielt hat.
Die Anlagen vis-à-vis laden zu einem kurzen Aufenthalt ein.
Dann geht es hinauf Richtung Platte und wir besuchen drei beliebte Ausflugsziele, von denen uns leider nur eines geblieben ist.
Wiesbaden-Wandkalender 2022
mit historischen s/w-Fotografien in den Formaten DIN A3 und DINA A2.
Format
DIN A3 - 42 cm breit/29,7 cm hoch
oder
DIN A2 - 59,4 cm breit/42 cm hoch
Blattanzahl
12 Monatsblätter plus Deckblatt
Bonus
Zu jedem Monatstitel gibt
es eine zusätzliche Seite
mit Erklärungen/Geschichten
sowie weiteren Bildern.
Farbe
s/w - Mit historischen Fotografien
Verarbeitung
250g-Papier, matt gestrichen
Wire-O-Bindung in schwarz
mit festem Rückwand-Karton
Preis
19,50 € inkl. MwSt (DIN A3)
28,50 € inkl. MwSt (DIN A2)
Kalendarium
für 2022 in deutscher Sprache
mit bundesdeutschen und hessischen Feiertagen
Der Kalender ist ab 19. Oktober 2021 in den
inhabergeführte Buchhandlungen Wiesbadens
erhältlich. >>Adressen
Erdacht und produziert in Deutschland
Bildrechte: s. Kalenderseiten
Copyright: Mein Lieblingskalender
Kommen Sie
gut
ins
Neue Jahr